Das erwartet dich in DogDict
Signale & Probleme erkennen
„Fremdsprache Hund“: Die Signale der Hunde sind meist kurz und sehr schnell zu übersehen. Deshalb zeigen wir die Videos in Zeitlupe und anschließend in Echtzeit.
Perfekter Welpenstart
Lerne wie du die Tage der vielen Fragen ideal meisterst. Bennys Welpen-Tour: eine einzigartige Hilfestellung für deinen neuen Begleiter.
Die richtige Beschäftigung
Jeder Hund braucht eine sinnvolle Aufgabe. Entdecke die Möglichkeiten durch DogDict gemeinsam mit deinem Hund. (tba)

Kundenstimmen

“Ich bin Medienmacherin aus Köln und Initiatorin des Hunde-Podcasts „Schwanzwedeln“.
Ich finde die App klasse und unglaublich hilfreich! Meiner Meinung nach kann jedes Mensch-Hund-Team von DogDict profitieren. DogDict lehrt uns in kleinen überschaubaren „Häppchen“ die Hundesprache besser zu verstehen, einzuordnen und entsprechend darauf zu reagieren.”

“Wir finden DogDict super, weil ganz viele Infos über das Verhalten von Hunden dabei sind, die uns schon sehr weiter geholfen haben. Man findet sich gut zurecht und es gibt eine riesige Auswahl an Videos zu jedem Thema.”

“Seit über 20 Jahren als Hundetrainerin, habe ich viele Fortbildungen, Bücher und Filme zum Thema Hundekommunikation gesehen. DogDict ist das Allerbeste davon, ich bin extrem begeistert. Die Idee der Zeitlupe, die Erklärungen dazu, einfach klasse. Egal ob Profi oder Anfänger, die App ist eine Bereicherung für jeden. Ich freue mich auf viele Videos die folgen werden.”

“Endlich gibt es eine sinnvolle App, die ich meinen Kunden wärmstens empfehlen kann. Es macht nicht nur Spaß Hunde besser „lesen“ und verstehen zu können, sondern ist im Alltag so unfassbar wichtig. Man erkennt erste Stresszeichen, man versteht, warum ein Hund auf eine bestimmte Art reagiert hat, und man kann frühzeitiger einschätzen, ob die Begegnung mit einem fremden Hund harmonisch verlaufen wird. Wie gesagt, eine großartige App, die keinem Hundehalter fehlen sollte!”
Einzigartige Features
6 Gründe, warum du unsere App lieben wirst.
Signale & Probleme erkennen
„Fremdsprache Hund“: Die Signale der Hunde sind meist kurz und sehr schnell zu übersehen. Deshalb zeigen wir die Videos in Zeitlupe und anschließend in Echtzeit.Signale & Probleme erkennen
Die Videos werden in Zeitlupe gezeigt. So kannst du die Signale besser erkennen. Dadurch bist du in der Lage schneller einzuschätzen, was dein Hund dir oder anderen Hunden sagen möchte.
Perfekter Welpenstart
Lerne wie du die Tage der vielen Fragen ideal meisterst. Bennys Welpen-Tour: eine einzigartige Hilfestellung für deinen neuen Begleiter.Perfekter Welpenstart
Viele Videos, die verständlich erklärt sind, begleiten dich und deinen Hund Tag für Tag. Die Welpenerziehung wird kinderleicht: Stubenreinheit, keine Möbel ankauen, abrufbereit sein und Fehlervermeidung wird zu einem Kinderspiel.
Leicht verständlich
DogDict erläutert Fachwissen für jedermann und hilft Hundehaltern die Sprache des Hundes leichter zu verstehen.Leicht verständlich
Schritt für Schritt Anleitungen mit Video Sequenzen in Zeitlupe und professionelle Methoden für jedermann auf den Punkt gebracht.
Immer und überall Verfügbar
Mit deinem Smartphone ist auch Dogdict immer dabei.Immer und überall Verfügbar
Schau dir die Bedeutung direkt an, wenn du unterwegs ein eigenartiges Verhalten erkennst. So kannst du viele Situationen vor Ort analysieren und daraus lernen. Die App steht dir jederzeit zur Verfügung.
DogCoins
Wir bei DogDict glauben nicht an das Abo und bieten dir gleichzeitig ein werbefreies Lernvergnügen.Geringe Kosten
Auch DogDict kostet Geld. Da wir keine Werbeeinnahmen haben, kosten die Videos kleine Beträge. Einmal freigeschaltet, kannst du das Video so oft anschauen wie du willst. Unsere In-App-Währung heisst DogCoins und mehr dazu findest du hier.
Problemorientiert
Problem-Lösungorientierte Hunde App: Antworten zu häufigen Problemstellungen.Problemorientiert
Zieht dein Hund an der Leine? Springt er den Besuch an? Hört er nicht, wenn du ihn rufst? Hast du einen Leinenpöbler? Kann er nicht alleine bleiben? Knabbert dein Welpe in deine Hände? Geht dein Hund jagen? Lerne die Probleme mit DogDict in den Griff zu kriegen.
Unsere lehrreichen Kategorien

Unser Hundewörterbuch ist in 8 Kategorien unterteilt:
- Aggression
- Ängste
- Imponieren
- Korrigieren
- Beschwichtigen
- Übersprungshandlung
- Sex & Mehr
- Spielen
In jeder dieser Kategorien findest du viele Videos. Jedes davon beschäftigt sich mit exakt einem Begriff aus der Hundekommunikation. Damit hast du die Möglichkeit die Hundesprache Stück für Stück näher kennenzulernen.
Die Videos bestehen aus insgesamt drei Abschnitten:
Im ersten Abschnitt siehst du das Video in Zeitlupe. Dabei erklärt dir ein Sprecher genau was geschieht, damit du auch kein Signal verpasst.
Danach siehst du das Video noch einmal in Echtzeit, damit du dir das Signal nochmal anschauen kannst, wie du es auch normal mitbekommen würdest.
Zum Schluss erhältst du zu jedem Begriff noch eine Erklärung, einen hilfreichen Tipp oder weitere aufschlussreiche Informationen.

In der Kategorie Welpen, bieten wir mit Bennys Tour einen Leitfaden zur Welpenerziehung an. Um alles der Reihe nach zu erklären, hat DogDict die neue Hundehalterin Simone, gemeinsam mit ihrem Lebensgefährten Elkan, begleitet. Ab dem ersten Tag, an dem Benny in das Leben der beiden Glücklichen trat, war das DogDict-Team 10 Tage lang mit dabei. Dabei hat Alex Angrick alle wichtigen Themen angesprochen und alle anfallenden Fragen beantwortet.
Denn viele Dinge, die man für selbstverständlich hält, sind anders durchzuführen, als man denkt. Deswegen ist die Welpen-Tour in viele kürzere Videos unterteilt, um alle Punkte nach und nach abzuarbeiten. Alleine der erste Tag mit Benny sind über 1 Stunde an fertigem Wissen.
Bennys Tour ist derzeitig noch im Schnitt und wird nach und nach um weitere Tage erweitert.

Da das Ziel von DogDict die Wissensübermittlung ist, bieten wir unseren Zuschauern auch eine Möglichkeit an, das eigene Wissen auf die Probe zu stellen. Wie aus dem Hundewörterbuch bekannt, werden kurze Videos erst in Zeitlupe, danach in Echtzeit abgespielt. Jedoch bietet sich hier weder ein erklärender Sprecher, noch eine finale Erklärung zu dem gezeigten Signal. Die einzige Hilfe, die man bekommt ist eine Auflistung der Signale unter dem Video. Diese dient aber nur zur Überprüfung, ob auch alle Signale des Hundes korrekt erkannt wurden.
Derzeitig umfasst der Wissens-Check über 30 Videos, wobei auch nach und nach neue Videos in die App eingefügt werden. Wie viele Videos kannst du korrekt erraten?
Hundesprache leicht gelernt
Fragen & Antworten
Hier finden sich Videos, welche die am meisten gestellten Fragen zum Thema Hund behandeln. In jedem Video wird auf mindestens eine Frage geantwortet, wobei die Fragen meist aus verschiedenen Bereichen kommen können. Vom Welpen, über Gassigehrunden, bis hin zu allgemeinen Fragen, bezogen auf unsere Videos.
Die Antworten beziehen sich in den meisten Fälle nur auf den im jeweiligen Video angesprochenen Fall und sind selten allgemein zu verstehen. Dennoch bieten die Antworten einen Einblick in die Sicht eines Hundetrainers und können die ein oder andere auch nicht gestellte Frage beantworten.
Wenn auch du eine Frage oder ein Problem hast, die du von einem echten Hundeprofi beantwortet haben möchtest, kannst du dich jederzeit bei uns per Mail melden. Entweder benutzt du das Formular in der App oder du sendest uns direkt eine E-Mail an app@dogdict.de.
Wir freuen uns auf deine Fragen!
Warum Alex Angrick der Kern unseres Teams ist
“Meine Leidenschaft ist mein Beruf.”
Für Alex sind Hunde etwas ganz besonderes. Seit ihrem 9. Lebensjahr hatte sie immer mindestens einen hündischen Begleiter und möchte auch nie mehr ohne sie sein.
Ihr Interesse bestand seither immer darin die Hunde besser zu verstehen und ihre „Sprache“ zu lernen. Fragen wie „Warum haut mein Hund ab, wenn er von der Leine ist?“ oder „Warum reckt sich der Hund jedes mal, wenn ich ihm an der Straße ‚Halt‘ sage?“ sind nur zwei von einer unendlichen Liste an Fragen, auf die sie, über ihre mehr als 25-jährige Berufung als Hundetrainerin, Antworten gesucht, gefunden und nun in Dogdict visualisiert hat. Sie hat ihre Leidenschaft zum Beruf gemacht und findet immer wieder neue Wege für ein harmonisches Miteinander.
Alex sieht aber auch einen großen Aspekt darin, dass unsere vierbeinigen Freunde uns in unserem Wesen und in unserer Persönlichkeit spiegeln. In ihnen erkennen wir unsere Schwächen und Stärken, unsere Ablehnungen, unsere Stimmungen und woran wir noch lernen und wachsen dürfen.
So lernt sich Alex jeden Tag ein bisschen besser kennen, dank den Spiegeln, die sie täglich begleiten.
Alex’ Fachgebiete

Zeit in Kontakt zu treten!
Du hast Fragen, Anregungen oder Probleme? Kein Problem, schicke uns eine kurze Mail mit deinem Anliegen und wir werden versuchen, dir so schnell es geht zu antworten.
Jetzt DogDict kostenlos herunterladen!
Nun hast du alles über DogDict gehört, was für uns wichtig ist. Aber nichts ersetzt das Ausprobieren auf dem eigenem Gerät. Lade dir deshalb DogDict komplett kostenlos aus dem Apple App Store oder Google Play Store herunter.
Um die App auszuprobieren musst du dich nicht einmal registrieren. Es reicht wenn du nach dem Starten der App auf den Button “Ausprobieren” klickst.
Und jetzt nichts wie los. Viel Spaß!
